• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner
  • Infektionsschutz

kurz notiert

kurz notiert

Pflege-Ausbildung auch in der Pandemie stark gefragt

24. Juni 2021 in kurz notiert
In diesem Jahr haben besonders viele Männer eine Ausbildung bei der Seniorenhilfe SMMP begonnen. Im Netzwerk Oelde und Umgebung sind es fünf. Foto: SMMP/Ulrich Bock
In diesem Jahr haben besonders viele Männer eine Ausbildung bei der Seniorenhilfe SMMP begonnen. Im Netzwerk Oelde und Umgebung sind es fünf.

Fast 30 Bewerberinnen und Bewerber entscheiden sich für Seniorenhilfe SMMP – darunter – darunter sechs im Netzwerk Oelde und Umgebung

„Wir konnten auch während der Pandenie wieder alle sechs Ausbildungsplätze in unseren Einrichtungen besetzen“, freut sich Kerstin Bornefeld. Zugleich gibt es vier neue Praxisanleiterinnen. Kerstin Bornefeld ist Ausbildungskoordinatorin im Netzwerk Oelde und Umgebung, zu dem auch das Haus St. Josef gehört. Ebenso wie Claudia Behlke und Sylvia Schmidt, die diese Aufgabe für die Martinus Pflegeinrichtungen in Herten-Westerholt und die Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP im Netzwerk Geseke-Lippstadt übernehmen, zieht sie nach der bisherigen Corona-Phase eine positive Bilanz. Insgesamt stellt die Seniorenhilfe SMMP in diesem Jahr fast 30 neue Auszubildende zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann ein.

Weiterlesen bei smmp.de

Gesund, geimpft und glücklich

15. Juni 2021 in kurz notiert

Haus St. Josef macht Schützenfest in Wadersloh möglich

Die Schützenfahne wird vor Haus St. Josef gehisst. (Foto: Alexander Hauffen/SMMP)
Die Schützenfahne wird vor Haus St. Josef gehisst. (Foto: Alexander Hauffen/SMMP)

Der Schützenverein St. Margarethen musste auch in diesem Jahr auf ein reguläres Schützenfest verzichten, aber doch nicht so ganz. Wir im Haus St. Josef sahen da schon im Frühjahr eine Möglichkeit, den traditionellen Schützenfesttermin nicht klanglos verstreichen zu lassen.

Wir haben den geschäftsführenden Vorstand und den aktuellen Thron von St. Margarethen zusammen mit dem Fanfarencorps Wadersloh e.V. zu und ins Haus St. Josef eingeladen.

Unter Pandemiebedingungen hieß das, dass das Haus St. Josef die „drei G“ für die Veranstaltung – genesen, geimpft oder getestet – in Absprache mit dem Ordnungsamt gewährleisten musste. Am Freitagabend bot das Seniorenheim daher für alle Teilnehmenden eine Schnelltestung an, die sehr gut angenommen wurde. Und am vergangenen Samstag war es dann so weit.

Weiterlesen » ÜberGesund, geimpft und glücklich

Harfenmusik am Krankenbett

16. April 2021 in kurz notiert
(Foto: SMMP/Alexander Hauffen)
Harfenspiel am Bett einer 107-jährigen Bewohnerin: Die Augen gingen auf und es erschien ein Lächeln.
(Fotos: SMMP/Alexander Hauffen)

Schwester Theresia Lehmeier und Schwester Theresita Maria Müller machen gerade eine musikheilkundliche Ausbildung und dazu gehörte auch ein fünfwöchiges Praktikum in unserem Haus. So kamen unsere Bewohner am einmal pro Woche Genuss eines Harfenkonzerts.

Die Harfenmusik gab es für alle zusammen und einzeln für die bettlägerigen Bewohnerinnen und Bewohner. Und die Musik zeigte bei allen Wirkung. Augen, die meistens geschlossen sind, gingen auf und ein Lächeln erschien auf den Gesichtern.

Am Dienstag war das vorerst letzte Konzert – wegen des Schnees im Begegnungszentrum. Wir möchten das aber gerne wiederholen.

Wenn es nicht gerade schneit ist unser Innenhof der ideale Ort für ein Harfenkonzert. (Foto: SMMP/Alexander Hauffen)
Wenn es nicht gerade schneit ist unser Innenhof der ideale Ort für ein Harfenkonzert.
  • So eine Harfe sieht man auch nicht jeden Tag…
  • … und anfassen und ausprobieren ist durchaus erwünscht.

Freude über große Impfbereitschaft

4. März 2021 in kurz notiert
Astrid Thiele-Jerome lässt sich impfen. Die Heimleiterin des Hauses St. Josef in Wadersloh geht mit gutem Beispiel voran. Foto: SMMP/Alexander Hauffen
Astrid Thiele-Jerome lässt sich impfen. Die Heimleiterin des Hauses St. Josef in Wadersloh geht mit gutem Beispiel voran.

Positives Fazit aus den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP in Diestedde, Oelde, Stromberg und Wadersloh

Im Haus St. Josef in Wadersloh steht an diesem Sonntag noch ein zweiter Impftermin an. Dann haben alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie alle Bewohnerinnen und Bewohner in den Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP, die das Angebot in Anspruch nehmen wollten, ihre beiden Dosen gegen die Corona-Erkrankung erhalten. „Und die Bereitschaft ist groß. Bei uns haben sich über 90 Prozent des Teams und alle 68 Senioren für die Impfung entschieden“, sagt Astrid Thiele-Jerome, Heimleiterin in Wadersloh. Ähnlich gute Quoten haben auch die anderen Häuser aus dem Verbund der Seniorenhilfe SMMP in der Region erreicht.

Weiterlesen » ÜberFreude über große Impfbereitschaft

„Diese Wertschätzung gebe ich gerne weiter“

29. September 2020 in kurz notiert

Heimleiterin Astrid Thiele-Jerome berichtete dem Bundespräsidenten von ihren Erfahrungen aus der Corona-Krise – und kehrt ermutigt zurück

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (vorne r.) im Gespräch mit Leistungsträgerinnen und -trägern in der Corona-Krise bei einem Mittagessen im Schlossgarten Café Münster. V.l.:  Straßenreinigungsmitarbeiter Thomas Spitzer, Heimleiterin Astrid Thiele-Jerome und Einzelhändler Andre Stepper. Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (vorne r.) im Gespräch mit Leistungsträgerinnen und -trägern in der Corona-Krise bei einem Mittagessen im Schlossgarten Café Münster. V.l.: Straߟenreinigungsmitarbeiter Thomas Spitzer, Heimleiterin Astrid Thiele-Jerome und Einzelhändler Andre Stepper. Foto: Bundesregierung/Guido Bergmann

Ohne die Journalisten und Kameraleute hinter ihrem Rücken wäre es Astrid Thiele-Jérome am Dienstagmittag fast so vorgekommen, als hätte sie beim Bundespräsidenten privat im Wohnzimmer gesessen: „Die Atmosphäre des Gespräches war wirklich offen und herzlich. Und ich habe das Gefühl, Frank-Walter Steinmeier hat uns sehr gut zugehört und ganz viel mitgenommen.“

Weiterlesen » Über„Diese Wertschätzung gebe ich gerne weiter“
  • « Vorherige Seite
  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Gehe zur Seite 4
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 63
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

 

Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz

Briefmarken sammeln für Bethel

Informationsstelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · Cookies