• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Hauptinhalt springen
  • Zur primären Seitenleiste wechseln

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.
Gemeinsam für die Ukraine

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner
  • Infektionsschutz

kurz notiert

kurz notiert

Gute Laune, lachende Gesichter und beste Stimmung

16. Februar 2023 in kurz notiert

Seniorenheim St. Josef feierte farbenprächtiges Karnevalsfest

Na endlich ging es wieder rund. Nach gefühlt endloser Corona Pause ließ es Astrid Thiele-Jerome mit ihren Mitarbeitern am Mittwoch richtig krachen.

Entsprechend dem Motto „Flower Power“ erwartete die Narren ein kunterbuntes Spektakel. Schon recht frühzeitig setzte sich die bunte Truppe Richtung Quartiersraum in Bewegung. Strahlender Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen begleitete die Karnevalisten.

Nach dem gemeinsamen Kaffeetrinken mit leckeren Berlinern, die ausgefallenen Kreationen der Konditorei Steinhoff in Beckum waren wieder einmal eine echte Gaumenfreude, sorgte ein närrisches Programm für ausgelassene Stimmung.

Weiterlesen » ÜberGute Laune, lachende Gesichter und beste Stimmung

Nikolausfeier im Innenhof lockte zahlreiche Besucher

15. Dezember 2022 in kurz notiert

Hüttenzauber erfreute Bewohner und Angehörige mit jeder Menge Handwerkskunst und weihnachtlichen Köstlichkeiten

Da auch das Wetter mitspielte, herrschte am 06.12.2022 reges Treiben an den festlich dekorierten Holzhäuschen. Neben hübschen Handarbeiten und Dekorationsartikeln sorgten Glühwein, Eier- und Kinderpunsch, leckere Apfel-Zimttorte und frisch gebratene Reibeplätzchen für das leibliche Wohl.

Sehr gefreut haben sich sowohl die kleinen als auch die großen Gäste auf den Nikolaus.

In diesem Jahr versteckte sich erneut Sven Lipke unter dem Kostüm und verteilte fleißig seine Süßigkeiten. Schabernack und Komik boten Anton und Schlattke, diesmal in Begleitung des Engels, Vera Schlund, von der Clownsvisite Bochum e. V., welche 20. Jubiläum feiert.

Bereits seit 10 Jahren besuchen Holger Voss und Suvan Schlund regelmäßig unsere Bewohner und verbreiten Spaß und gute Laune. Da gab es auch einen Orden für Einrichtungsleiterin Astrid Thiele-Jerome und kleine Kästchen mit Tipps für ein sonniges Gemüt, auch wenn der Tag noch so anstrengend ist, für die Mitarbeiter, gemäß dem Motto „Lachen ist die beste Medizin“.

Wir bedanken uns bei allen Akteuren, die diesen schönen Nachmittag ermöglicht haben.

Ramona Brunnert

Einen Tag lang auf der „SMMP-Straße“ unterwegs

17. Juni 2022 in kurz notiert
Diese Botschaft ist eindeutig: "Wir brauchen Dich!" Beim Azubi-Tag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP. Foto: SMMP/Ulrich Bock
Diese Botschaft ist eindeutig: „Wir brauchen Dich!“ Beim Azubi-Tag der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig werben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für die Seniorenhilfe SMMP.

Abwechslungsreicher Tag für die Auszubildenden der Seniorenhilfe SMMP im Bergkloster Bestwig

30 Auszubildendende aus den Einrichtungen und Diensten der Seniorenhilfe SMMP – auch aus dem Haus St. Josef – trafen sich am Mittwoch zu einem Ausbildungstag im Bergkloster Bestwig. Dort erfuhren sie viel über die Abzweige und Nebenstrecken, die man auf der „SMMP-Straße“ nehmen kann, um an sein berufliches Ziel zu kommen. So wie Patricia Kosfeld: „Irgendwann möchte ich gerne mal eine Leitungsposition als Pflegedienst- oder Heimleiterin haben. Ob ich das über Weiterbildungen erreiche und vielleicht doch noch ein berufsbegleitendes Studium mache, werde ich sehen.“

Weiterlesen bei smmp.de

Wie fühlt sich Demenz an?

13. Juni 2022 in kurz notiert
Der Auszubildende Alexander Borghoff im Gespräch mit Interessierten am Messestand der Seniorenhilfe SMMP. Foto: Linda Adolf
Der Auszubildende Alexander Borghoff im Gespräch mit Interessierten am Messestand der Seniorenhilfe SMMP.

Großes Interesse am Stand der SMMP Seniorenhilfe bei der Ausbidungsbörse in Oelde

Auf der MachMit-Ausbildungsmesse Anfang Juni 2022 in Oelde lernen Schülerinnen und Schüler am Stand des SMMP Pflegenetzwerks zwei Pflegeberufe und deren Besonderheiten kennen.

Weiterlesen beim St. Franziskus-Haus.

„Komm, wir ziehen in den Frieden“

8. März 2022 in kurz notiert
Friedensdemo im Haus St. Josef, Wadersloh. (Foto: Die Glocke/Anja Tenbrock)
Friedensdemo im Haus St. Josef, Wadersloh. (Foto: Die Glocke/Anja Tenbrock)

Den Krieg und seine Folgen kennen unsere Bewohnerinnen und Bewohner. Die meisten von ihnen wissen noch sehr genau, wie sich Hunger, Kälte und Angst anfühlen und wie es ist, durch Trümmer zu laufen. Und jetzt haben viele Angst um ihre Kinder und Enkel, denn der Krieg kommt näher.

Komm, wir ziehen in den Frieden, Udo Lindenberg.

Deshalb haben auch wir uns der internationalen Solidarität mit der Ukraine angeschlossen. Die Bewohner haben Geld gespendet, von dem Dinge gekauft wurden, die gerade an der polnisch-ukrainischen Grenze am meisten gebraucht werden. Und wir haben gemeinsam – im Rahmen unserer Möglichkeiten – für den Frieden demonstriert. Dabei ist dieses Video entstanden.

Für die Schutzsuchenden aus der Ukraine sammelt unser Firmenverbund Geld.

  • Gehe zur Seite 1
  • Gehe zur Seite 2
  • Gehe zur Seite 3
  • Interim pages omitted …
  • Gehe zur Seite 63
  • Nächste Seite »

Primäre Seitenleiste

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

 

Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz

Briefmarken sammeln für Bethel

Informationsstelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · Cookies