
Fotos: Magdalene Schomacher, „Die Glocke“
Tageszeitung „Die Glocke“ vom 14.08.2017:
Die Lokale Allianz für Menschen mit Demenz hat zum Ziel, die Lebenssituation für Betroffene und ihre Angehörigen zu fördern. 500 Projekte hat der Bund mittlerweile ins Leben gerufen und über einen Zeitraum von zwei Jahren mit jeweils 10 000 Euro gefördert. Unter dem Dach „Senioren-Netzwerk Wadersloh“ erfolgte der Start vor zwei Jahren. Am Freitag hatte die Ortsgruppe Wadersloh zum Abschlussfest in den Garten des Seniorenheims St. Josef eingeladen.
Heimleiter Andreas Wedeking eröffnete das Fest. Sein Willkommensgruß galt Gästen und Ehrengästen gleichermaßen, darunter Bundesministerin Kornelia Folk, Bürgermeister Christian Thegelkamp und Sonja Steinbock vom Demenz-Servicezentrum Münsterland. Einig ist sich die Arbeitsgruppe aber schon jetzt, das Projekt nach vorhandenen Möglichkeiten weiter zu führen. Die Aktiven hoffen, dass die Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz neben freiwilligen Spenden vom Bund weiter gefördert werden.
Kornelia Folk vom Bundesfamilienministerin würdigte die Erfolge der Projektarbeit in Wadersloh. Im Gespräch mit der „Glocke“ verdeutlichte sie, dass es wichtig sei, alle Generationen für Menschen mit Demenz zu sensibilisieren. Schon jetzt zeichne sich die Arbeit in Wadersloh durch Wohngruppenkonzepte und die Zusammenarbeit mit Kindern und Jugendlichen aus.
[Weiterlesen…] ÜberDemenz im Fokus – Lokale Allianz soll weiter wirken