• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

kurz notiert

kurz notiert

Wissen um das Vergessen:

27. Januar 2017 in kurz notiert

Wissen um das Vergessen?

Die Infostelle St. Josef in Wadersloh bietet in diesem Jahr zu folgenden Terminen Beratung rund um das Thema Demenz an:

Demenz-Infoabende 2017

Dienstag
07.03.2017
19.00 UhrMehrzweckraum St. Josef
Dienstag
30.05.2017
19.00 UhrMehrzweckraum St. Josef
Dienstag
15.08.2017
19.00 UhrMehrzweckraum St. Josef
Dienstag
28.11.2017
19.00 UhrMehrzweckraum St. Josef

Das mich das betrifft? Warum ich? … und viel Verunsicherung! Damit haben Menschen zu tun, die selber, in ihrem Bekanntenkreis oder Familie die Diagnose „Demenz“ oder „Alzheimer“ erhalten. Zunächst gilt es, den Schock zu überwinden – das ist bei jeder schwerwiegenden Diagnose so. Aber dann heißt es: Was kann ich tun?

Seien Sie gewiss, Sie sind nicht allein. Sie werden die Erfahrung machen, dass sich in ihrem näheren Umfeld noch mehr Menschen mit einer vergleichbaren Diagnose befinden.
Schließen Sie sich zusammen, bewältigen Sie den Berg von Fragen mit anderen Menschen zusammen. Dazu können Sie auch die Gesprächsrunde der Infostelle St. Josef nutzen.

Wir treffen uns sechs Mal im Jahr und bieten diese Runde als offenes Treffen an. Die Treffen finden immer dienstags um 19:00 Uhr im Seniorenheim statt. Die Termine können der Presse entnommen werden. Hier können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen oder auch konkrete Fragen stellen. Wir bemühen uns, für Sie Antworten auf ihre Fragen zu finden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Gerne können Sie auch das kostenlose Informationsmaterial der Infostelle nutzen. Wir können ihnen Infoblätter zu folgenden Themen zur Verfügung stellen:

– Allein Leben mit Demenz
– Urlaubsreisen für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
– Häufigkeit von Demenzerkrankungen
– Die Diagnose der Alzheimer-Krankheit und anderer Demenzerkrankungen
– Die medikamentöse Behandlung der Demenz
– Die nichtmedikamentöse Behandlung der Demenz Weiterlesen » ÜberWissen um das Vergessen:

Bald schon ist Weihnachten…. – Besuch vom Bürgermeister

27. Dezember 2016 in kurz notiert

Zu einem besonderen Termin kurz vor Weihnachten hat sich Bürgermeister Christian Thegelkamp angekündigt. Er äußerte, dass er in der Gemeinde Wadersloh immer eine caritative Einrichtung besucht, um den Jahresabschluss einzuläuten.

Sonja Reising und Martina Waldmann richteten die Wohngruppe Basel festlich her, so dass ihn viele Bewohner des Hauses empfangen konnten und zu Glühwein und selbstgebackenen Plätzchen einluden. Dabei ließ Herr Thegelkamp es sich nicht nehmen, selbst den Glühwein auszuschenken und zu verteilen.

Mit ’nem Punsch schmettert sich
der Gesang nochmal so gut.

Einrichtungsleiter Andreas Wedeking komplettierte die Runde und begrüßte den 1. Bürger der Gemeinde offiziell. Nach einigen kurzen Gesprächen kam der Wunsch auf, einige Weihnachtlieder zu singen, dem wurde auch prompt nachgekommen. Alexander Hauffen begleitete auf der Gitarre. Weiterlesen » ÜberBald schon ist Weihnachten…. – Besuch vom Bürgermeister

Frohe Weihnachten!

24. Dezember 2016 in kurz notiert


Wir wünschen allen Bewohnern, Angehörigen und Besuchern unseres Hauses
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und heißen Sie herzlich willkommen…

Wadersloher Tageszeitung „Die Glocke“ vom 23.12.2016

23. Dezember 2016 in kurz notiert

weihnachtsessen-smmp

Das Weihnachtsmenu – am 1. Weihnachtstag auch über unseren mobilen Menuservice erhältlich

21. Dezember 2016 in kurz notiert

Das Preiselbeer-Wildgulasch bieten wir am 1. Weihnachtsfeiertag in unserem Mobilen Menü Service an. Tel.: 02520-93 06 27

hirschgulasch-mit-spaetzle

Karamellisierte Sellerie-Apfelcremesuppe

********

Preiselbeerwildgulasch mit Pilzen,
Rotkohl und Spätzle

********

Stollen Parfait auf Orangencarpaccio

Die Rezepte sind immer für 8 Pers.

Zur Suppe
Karamellisierte Sellerie-Apfelcremesuppe

Was benötige ich:
Einen Topf mind. 3 ltr., einen Löffel zum Rühren, einen Zauberstab oder Mixer

Lebensmittel:
0,8 kg Knollensellerie
0,2 kg Zwiebeln
0,2 kg Äpfel, Cox oder Boskop
0,1 kg Butter
0,05 kg Zucker
0,02 kg Salz
Etwas Meerrettich aus dem Glas
1,2 ltr Gemüsebrühe oder Rinderbrühe
0,4 ltr Sahne

Zubereitung
Zucker karamellisieren, alle Zutaten bis auf Brühe und Sahne,
geschält und in Stücke geschnitten zugeben. Kurz mit anziehen lassen
und mit Brühe und Sahne auffüllen. Kochen bis alles weich ist,
dann mit dem Zauberstab pürieren, evtl. nachwürzen, anrichten.
Wie Sie die Suppe gerne essen, entscheiden Sie selbst.
Nur anpüriert mit Stücken oder ganz samtig fein.
Wenn Sie etwas Einlage wünschen, entnehmen sie diese vorm
Pürieren.

Zum Hauptgang
Preiselbeer-Wildgulasch mit Pilzen,
Rotkohl und Spätzle

Was benötige ich: Weiterlesen » ÜberDas Weihnachtsmenu – am 1. Weihnachtstag auch über unseren mobilen Menuservice erhältlich

  • « Vorherige Seite aufrufen
  • Seite 1
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • Seite 20
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 65
  • Nächste Seite aufrufen »

Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

 

Euregionales Netzwerk für Patientensicherheit und Infektionsschutz

Briefmarken sammeln für Bethel

Informationsstelle Alzheimer Gesellschaft im Kreis Warendorf

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]