Schon einige Zeit vor der großen Karnevalsfeier gab es für die Mitarbeiter Allerlei zu tun.
Da wurde fleißig an den Kostümen gearbeitet, Tänze einstudiert, Lieder eingeübt oder Sketche geprobt.
Präsentiert wurde dies alles bei der närrischen Feier, denn wenn sich Schlümpfe im Seniorenheim tummeln.
Enten tanzen, Piraten, das Sams und Indianer schunkeln, Kaiser Franz-Josef und Kaiserin Sissi sich die Ehre geben, dann heißt es wieder Rumskedi Helau im St. Josef.
Wie so oft hielten die Organisatoren Astrid Thiele Jerome und Alexander Hauffen ein stimmungsvolles Programm parat. Der Auftritt der Schlümpfe begeisterte nicht nur die Bewohner. Auch die kaiserlichen Pullerenten konnten mit ihrer witzigen Tanzeinlage beim Publikum punkten.
Mit gewohnt spitzer Zunge unterhielt „Gisela Pararovicz die Senioren, welche den Auftritt mit viel Beifall belohnten. Musikalisch war die Veranstaltung mit Anna Klink Tissen und Alexander Hauffen wieder sehr gut aufgestellt.
Regiert werden die Narren vom St. Josef in dieser Session von Prinz Hermann Feldmann und seiner Prinzessin Maria Luise Schomacher.
Närrischer Besuch kam in diesem Jahr aus der Karnevalshochburg Beckum. Prinz Tobias der I. Westarp von der KG Altes Blaues Viertel e.V. mit seinem Gefolge hatte Musik, witzige Geschichten rund um den Karneval und viel gute Laune im Gepäck.
Diese Veranstaltung war sowohl für Bewohner als auch Mitarbeiter wieder einmal ein närrisches Vergnügen.
Ramona Brunnert
Empfang
Karnevalsfeier in Wadersloh- zu Gast:
KG Altes Blaues Viertel von 1935In der Gründerzeit der Gesellschaft gab es 22 Steinbrüche und 44 Kornbrennereien in Beckum. Weiterlesen » ÜberWenn sich Schlümpfe im Seniorenheim tummeln