Heute stellt sich das erste Schaf vor:
Quizfrage: Wie viele Köpfe zählt die neue Krippenlandschaft? Tipp: Weiterlesen » ÜberAdventskalender 2013 – 3. Dezember 2013
Heute stellt sich das erste Schaf vor:
Quizfrage: Wie viele Köpfe zählt die neue Krippenlandschaft? Tipp: Weiterlesen » ÜberAdventskalender 2013 – 3. Dezember 2013
Wie viel Betten hat das Seniorenheim St. Josef in Wadersloh?
Ist doch ganz einfach: ‚Die haben 68 Plätze – also auch 68 Betten‘.
Leider nicht ganz richtig. Elektronische Niedrigflurbetten haben wir 69 Stück. Denn eines sollte man immer in Reserve haben. Und für den Notfall haben wir sogar zwei Klappbetten. Die sind dann aber nur für Angehörige gedacht, die über Nacht bleiben wollen um am Bett ihres Angehörigen zu wachen. Weiterlesen » ÜberAdventskalender 2013 – 02.12.2013
Aller guten Dinge sind drei – oder 1,0 Bestnote!
Das ist ein ganz schöner Druck. Bis endlich der MDK da war und man weiß, woran man ist. In diesem Jahr waren wir schon „überfällig“, das heißt, wir hatten viel früher mit der Überprüfung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK) gerechnet. Dieser kommt einmal im Jahr – unangekündigt! Darum ist das am Prüfungstag selber dann auch ein wenig stressig, weil wir in der Regel immer einen vollen Terminkalender haben. Am 23.09.2013 war es dann so weit. Um 9:00 Uhr klingelten drei freundliche Mitarbeiterinnen vom MDK um unsere Einrichtung zu überprüfen. Während das Betriebsleitungsteam alle notwendigen Ordner zusammenstellt, wird in der Küche schon mal der Kaffee gekocht. In der Heimverwaltung druckt Birgit Weber die Bewohnerlisten. Diese werden später zur Auswahl der Bewohner benötigt, die vom MDK im Detail überprüft werden. Die Auswahl wird per Zufallsprinzip getroffen, in der Regel mit einem Würfel. Alle ausgewählten Bewohner werden natürlich schriftlich um ihr Einverständnis gebeten. Das ist auch gut so, denn auch in diesem Jahr haben einige die genaue Untersuchung abgelehnt. Die Prüfung beginnt dann mit der Überprüfung unserer Strukturqualität. Dabei wird in sämtliche Ordner und Konzepte geschaut. Somit kann festgestellt werden, ob das, was wir dokumentieren, auch in der Praxis umgesetzt ist. Die Bewohner werden immer im Beisein einer Pflegekraft überprüft. Weiterlesen » ÜberAdventskalender 2013 – 01.12.2013
Heute zieht ein ganz besonderer Duft durch das Haus.
Die ersten Weihnachtsplätzchen werden von den Bewohnern
gebacken. Der Teig wird geknetet und ausgerollt, die Plätzchen
ausgestochen und verziert. Dann ab in den Ofen. Weiterlesen » ÜberEin ganz besonderer Duft
„Ziel muss es sein, freiheitsentziehende Maßnahmen als übliche Pflegepraxis abzuschaffen“, erklärte Dr. Ralf Suhr, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Zentrum für Qualität in der Pflege (ZQP), anlässlich einer Fachtagung mit dem Bundesfamilienministerium (BMFSFJ) zum Thema „Pflege ohne Zwang“. Gleichzeitig warnte Suhr aber vor einer zu starken Skandalisierung des Themas, welches laut ZQP eine Größendimension von jährlich 85.000 richterlich genehmigten Maßnahmen habe.
Wer kennt sie nicht, die schauerlichen Berichte über Senioren, die in ihren Betten festgebunden sind, damit nichts passieren kann…
Da ist die Devise „Was du nicht willst, was man dir tut, füg‘ auch keinem andren zu“, genau der richtige Maßstab. So haben wir in St. Josef überlegt, was wir für die Sicherheit unserer Bewohner/innen tun können, ohne sie mit den altbekannten Maßnahmen ihrer Bewegungsfreiheit zu berauben. Weiterlesen » ÜberWas in Berlin diskutiert wird, setzen wir schon lange um.