Spendenprojekt für das neue Gotteslob
Für unsere St. Josefskapelle im Seniorenheim benötigen wir noch das neue Gotteslob.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende.
Um 35 Bücher in Großdruckausgabe anschaffen zu können, benötigen wir 1.048,25 €. Ein Buch kostet 29,95 €.
Wir freuen uns über jede noch so kleine Spende.
Ihre Spende können Sie uns persönlich übergeben oder auf unser Konto unter Angabe des Stichwortes: „Gotteslob St. Josefskapelle“ überweisen.
Bankverbindung:
DKM Darlehnskasse Münster eG
IBAN: DE62 4006 0265 0001 9027 00
BIC: GENODEM1DKM Weiterlesen » ÜberSpendenprojekt für das neue Gotteslob
Gemeinsame Schulzeit schweisst zusammen
Tageszeitung „Die Glocke“ vom 27.05.2014: Weiterlesen » ÜberGemeinsame Schulzeit schweisst zusammen
Gedeihliches Wetter…
Wie auch im letzten Jahr hatte Petrus auch in diesem Jahr für den Kräutermarkt an St. Josef gedeihliches Wetter vorgesehen: Es goss aus Kübeln. Aber egal. Im Zellt herrschte eine gute Stimmung – „Schließlich warten wir Gärtner ja schon lange auf den so notwendigen Regen“, erklärt Ulrike Steiling vom Heimatverein. Sie hatte für den Kräutermarkt zahlreiche heimische Kräuter in kleinen Töpfen zum Verkauf vorgezogen.
„Das passt ja super“ freut sich Einrichtungsleiter Andreas Wedeking:“Wir wollen in diesem Jahr ein Kräuterbeet im Innenhof aufstellen. Dafür kommen zahlreiche Kräuter aus dem Angebot in Frage. Der Speiseplan soll dann nach dem Motto „Kochen mit Kneipp – frische Kräuter“ aufgepeppt werden. Da ist die einfache Ernte aus dem Innenhof ganz wichtig“.
Schon seit einigen Jahren veranstaltet der Heimatverein den Kräutermarkt am Seniorenheim St. Josef. Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall. Es gibt immer wieder interessante Raritäten zu kaufen. In diesem Jahr gehörte die „Colapflanze“ dazu. Das winterharte Kraut riecht bei Berührung nach Cola und soll dadurch Schädlinge wie Mäuse und Milben fern halten. Zum Verzehr ist das Kraut nicht geeignet; es stammt aus der Familie der Wermutgewächse. Weiterlesen » ÜberGedeihliches Wetter…
Anni Bröcher feiert ihren 90. Geburtstag

„Ein paar schöne Jährchen hätte ich aber noch gerne“, sagt Anni Bröcher am Morgen ihres 90sten Geburtstags.
Der Tag hält ein volles Programm für die Jubilarin bereit: Nach dem Frühstück ging es erst einmal in den hauseigenen Frisörsalon, „man will an so einem schonen Tag ja auch gut aussehen“ kommentiert die humorvolle Dame.
Anni Bröcher wurde 1924 in Liesborn geboren. In einer Geschwisterreihe von sieben Kindern wuchs sie in ihrem Geburtsort auf.
Nach der Schulzeit erlernte sie einen Beruf im Bereich Hauswirtschaft und Textil.
Gemeinsam mit ihrem Ehemann eröffnete Sie 1967 ein eigenes Textilgeschäft in Oelde, das sie bis 1990 betrieb.

Seit August 2008 lebt sie im Seniorenheim St. Josef in Wadersloh. Dort war sie auch mehrmals Mitglied im Heimbeirat und hat sich für die Belange ihrer Mitbewohner/innen eingesetzt.
Heute gratulieren nicht nur Mitarbeiter und Bewohner, auch von der Gemeinde reihte sich die zweite stellvertretende Bürgermeisterin Heike Moltran in den Kreis der Gratulanten ein. Im Anschluss daran verbrachte die rüstige Seniorin einen liebevoll gestalteten Festtag im Kreise ihrer Familie. Ein paar schöne Jahre dürften Anni Bröcher sicher sein, erfreut sie sich doch einer sehr guten Gesundheit. Weiterlesen » ÜberAnni Bröcher feiert ihren 90. Geburtstag