
Zehntausend Stück unserer Hauszeitung haben wir in der Nachbarschaft verteilt. Wenn er bei Ihnen nicht gelandet ist, können Sie ihn hier herunterladen.
Zehntausend Stück unserer Hauszeitung haben wir in der Nachbarschaft verteilt. Wenn er bei Ihnen nicht gelandet ist, können Sie ihn hier herunterladen.
Waliboer Alphornbläser boten interessante Unterhaltung
Eine Stunde lang versetzten am Samstag, 19.07.2014 Norbert Großewinkelmann, Dietmar Schütz und Reinhard Hammelbeck die Alpen in den Innenhof des Seniorenheims.
„Wie kommen aus so langen Hörnern die verschiedenen
Töne zustande?“ fragten sich die Bewohner. „Je kraftvoller man in das Horn hineinbläst, umso lauter und voller schallt es heraus,“ erklärte Herr Norbert Großewinkelmann.
Erstaunen auch über die warmen, angenehmen Klänge, die wie eine
frische Brise im Innenhof ertönten. Weiterlesen » ÜberWie man in das Horn hineinbläst, so schallt es heraus
Handelt nicht aus Furcht,
sondern tut alles aus Liebe.
Maria Magdalena Postel
Unsere Bewohner und Gäste fragen gelegentlich nach, warum wir eine gelb/weiße Fahne aushängen. So auch heute.
Zum heutigen Anlass zitieren wir unsere Generaloberin Sr. Aloisia: „am Festtag der heiligen Maria Magdalena Postel sende ich Ihnen einen herzlichen Gruß. Dieser Tag ist ein guter Anlass, ein paar Zeilen zu schreiben und an unsere Gründerin zu erinnern, die uns viel zu sagen hat, ob wir nun als Schwester in der Ordensgemeinschaft leben oder einen Dienst in den Werken von SMMP verrichten.
Das obige Wort Maria Magdalenas kann für uns alle ein Wegweiser sein.
Das zu verwirklichen, ist ein tägliches Lebensprogramm und lohnt sich!“ Weiterlesen » ÜberWarum hängt die gelb weiße Fahne?
Wadersloh. „Das war eine tolle Rundreise“ erklärt Frau Gerda Sternal etwas erschöpft, aber sehr zufrieden, als sie abends in ihrem Zimmer zur Ruhe kommt. „Und ganz ohne Koffer!“ fügt die rüstige Dame hinzu.
Alexander Hauffen hatte zusammen mit Pflegedienstleiterin Astrid Thiele Jerome einen kompletten Urlaubstag für die Bewohner des Seniorenheim St. Josef in Wadersloh organisiert. Um 9:30 Uhr ging es mit Heinz Erhardt auf nach Italien. Der Mehrzweckraum war kurzerhand zum Kinosaal umfunktioniert. Unterdessen wurde im Eingangsbereich eine italienische Kaffeetafel gerichtet, bei der es an Nichts fehlte. Neben den Italienischen Nationalfarben auf Servietten und Tischdecke, standen essbare Dekorationen von Grisini, Oliven und Cocktailtomaten bereit. Weiterlesen » ÜberUrlaub ohne Koffer in Italien
Das Singen für Jedermann findet ab dem 16. Juli 2014 im Seniorenheim St. Josef statt.
Bei schönem Wetter halten sich die Sänger im Innenhof auf, ansonsten kann der Mehrzweckraum genutzt werden.
Ab 17.00 Uhr hält Heinz Lynen für die Sangesinteressierten Noten und kostenpflichtige Getränke bereit.
Bisher traf man sich im Cafe Wiemann. Unterstützt wird diese Aktion vom Kolping Wadersloh.
Wer Interesse am lockeren Singen hat, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen. Dann sollte man sich ein Zeitfenster jeden dritten Mittwoch eines Monats von 17.00 – 18.30 Uhr im Terminkalender einplanen.
(weitere Termine: Weiterlesen » ÜberSingen für Jedermann