• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

Hilfe, die Minions sind los!

27. Februar 2025 in kurz notiert

Gibt es etwas Schöneres als Karneval? Nein!

Da waren sich alle Akteure einig. So konnte Astrid Thiele-Jerome auf eine gelungene Karnevalsfeier zurückblicken, denn auch in diesem Jahr hatte sie sich wieder etwas Schönes einfallen lassen.

Neben leckeren Berlinern in verschiedenen Variationen wartete auch das Programm mit tollen Leckerbissen. Eröffnet hat die närrische Veranstaltung ein besonderes Schmankerl: Das Männerballett begeisterte mit einer graziösen Tanzeinlage, dafür belohnte das Publikum die Herren mit viel Applaus. So gab es selbstverständlich auch eine Zugabe. Auch die Minions verbreiteten mit ihrem Auftritt eine fröhliche und ausgelassene Stimmung im Saal. „Ich freue mich, dass wir so synchron beim Tanzen waren. Wir hatten nicht viel Zeit zum Üben“, bemerkte Astrid Thiele-Jerome. Für die musikalische Unterhaltung war wieder einmal DJ Marko Twetzschler zuständig. Zu seinem breit gefächerten Repertoire wurde gerne mitgesungen, mitgeklatscht und geschunkelt. Begeistert wurde der Karnevalsprinz Wolfgang III. Westarp mit seinen Hofmarschällen Marcel Delporte und Giovanni Lazari vom Alten Blauen Viertel samt Gefolge empfangen.

Mit viel Rumskedi und Helau begrüßten die Karnevalisten aus Beckum die farbenfrohen, gut gelaunten Narren des Seniorenheims St. Josef. Auch einige Orden für die Mitwirkenden der Veranstaltung hatte der Prinz wieder im Gepäck. Sehr professionell auch der Auftritt der Tanzgruppe Blau-Weiß „Uns geht die Sonne nicht unter“. Die Mädchen boten gekonnte Tanzchoreografien und Akrobatik und brachten den Saal zum Beben. Olaf der Flipper gab auch diesmal einige seiner Songs zum Besten. Unterstützt wurde er vom Männerballett, was für viel Heiterkeit und Gelächter sorgte. Eine Polonaise durch den Saal krönte die Karnevalsfeier. Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden für diesen tollen Nachmittag.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Das Karussell, es dreht sich
„Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden war unglaublich“ »


Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »