• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

Bilder sagen mehr als Worte

10. Juni 2017 in kurz notiert
Die neue Mitte Waderslohs wird umkesselt von Schützen, Musikern und Gästen
St. Margarethen und St. Josef wünschen schöne Festtage!

und trotzdem:

Es ist jedes Jahr auf’s Neue interessant zu beobachten, wie freudig und gespannt die Senioren das alljährliche Schützentreiben erwarten. Lange vorher sitzen draußen auf den Stühlen und erwarten gespannt die Dinge, die ja – wie in jedem Jahr – kommen. Das Eis schmeckt – das Bier ebenso.

Frau Schomacher erzählt ein Döneken aus vergangenen Jahren:
„Diesen Teddy habe ich damals aus Strumpfwolle gehäkelt. Wir hatten so viel Spaß dabei. Er wurde sogar getauft auf die Namen des damaligen Königspaares
– Hans (Bönhoff) und Anni Sabellek. Schließlich wurde der Teddy auf den Namen ‚Hannibal‘ getauft“.

Ist die Gosse – behördlich: „die Schnittkante“ auch rechtzeitig ssauber??!
Wie lange dauter’s denn noch?
Da kann man sich die Zeit auch schonmal mit ’nem Eis
oder anderem verbringen.
So, jetzt geht’s los!
Reden,
Fahnen hissen
– läuft wie geschmiert –
Applaus gibt’s auch….
Das genießen Schützen
und Bewohner:
im netten
Gespräch miteinander,
ehrlich.
Barien meets Wadersloh,
meets Bayern,
meets Brasilien….
Noch ein bisschen smalltalk,
bevor es heißt:
„Abmarsch!“

Dann ist es endlich soweit: im Kreisverkehr fädeln sich Schützen, Musiker und Fußgruppen im Reißverschluss-System einander ein. Mit Pauken und Trompeten werden die BewohnerInnen herzlich begrüßt.

Pflegedienstleiterin Astrid Thiele-Jérome begrüßt ihrerseits die Schützen, gefolgt von Schützenoberst Rudi Vienenkötter. Danach werden die Fahnen gehisst. Hiebei hört man fast die Stecknadel fallen, so ruhig ist es trotz der vielen Menschen: „Ist die Fahnenstange denn in diesem Jahr bloß geölt“, fragt sich sicherlich so manch einer. „Ja! – Ist sie. Geschafft!“

Nun geht’s zum gemütlichen Teil über. Ein, zwei Bierchen, shakehands, ein bisschen smalltalk – bevor es dann für die Schützengemeinde heißt: „Abmarsch!“
Von dieser Stelle wünschen wir auch für die weiteren Festtage: „Fröhliches Feiern, schönes Wetter, ….“

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Seniorenheim St. Josef erstrahlt wieder in grün-weiß
Fronleichnamsprozession – Altar an St. Josef »


Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »