• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

14 Millionen Menschen sind dabei – wir auch.

13. Februar 2016 in kurz notiert
Zumba-Zeit!
Zumba-Zeit!

Der Pflegeberuf ist oft sehr anstrengend. Da freut man(n) und Frau sich auf den Feierabend: Chillen auf dem Sofa! Weit gefehlt bei einer Gruppe von Mitarbeiterinnen im Seniorenheim St. Josef. Schon seit September 2015 heißt es donnerstags abends: 18:00 Uhr ist Zumbazeit.

Hier purzeln
die Kalorien….

Dabei begann alles ganz harmlos. Auf einem Mitarbeitergrillen machten sich die Anwesenden Sorgen über die vielen Kalorien, die im Gegrillten schlummern. Die Betriebsleitung war sich einig: dagegen können wir etwas unternehmen. „Seither räumen wir jeden Donnerstagabend in der Wohngruppe Basel die Möbel beiseite. Und los geht’s“ berichtet Astrid Thiele-Jerome, die auch den Fitnesstrainer Marco Consagra vom XtraSport in Beckum als fachkompetenten Kursleiter gewinnen konnte. „Das Programm wollen wir auch 2016 weiterführen“ ist sich die Betriebsleitung AndreasWedeking und Astrid Thiele-Jerome einig. „Gemeinsam bewegen bringt Spaß, baut Stress und Kalorien ab, und hält den Bewegungsapparat fit. Das kommt einem in der alltäglichen Arbeit zugute“, sind sich die beiden einig.

Woher kommt Zumba?
„Der kolumbianische Fitnesstrainer Alberto Perez berichtet auf seiner Homepage, er habe in den 1990er Jahren bei einem von ihm geleiteten Aerobic-Kurs die Musikkassette vergessen. Damit der Kurs nicht ausfiel, bediente er sich der einzigen ihm verfügbaren Musik – der Kassetten aus seinem Auto. Diese enthielten traditionellen Latin Salsa und Merengue, weshalb er improvisieren musste und den Kurs zu diesen für die Kursteilnehmer ungewohnten Rhythmen leitete. Nach dem anfänglichen Erfolg in Kolumbien brachte er 1999 Zumba in die Vereinigten Staaten. 2001 ließ Alberto Perez den Markennamen Zumba registrieren und gründete mit zwei Geschäftspartnern ein Unternehmen namens „Zumba Fitness LLC“. Mittlerweile werden unter dem Markennamen Zumba sowohl DVDs und CDs, wie auch Fitnesskurse, Videospiele und Sportbekleidung angeboten. 14 Millionen Menschen, so heißt es auf der Zumba-Website, nehmen weltweit in über 185 Ländern an Zumbakursen teil“, lesen wir auf Wikipedia.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« St. Josef feierte ausgelassene Karnevalsfeier
Pflegefachkraft in Teilzeit gesucht »


Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »