• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

Neujahrsempfang im Zeichen des Schafes?! Verabschiedung ehrenamtlich Mitarbeitender

12. Januar 2015 in kurz notiert
Auf ein gutes neues Jahr
Verabschiedung von Frau Ilse Rathmann und
Agathe Fensterer aus dem Ehrenamts-Team

Am 07. Januar 2015 versammelten sich zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims St. Josef in Wadersloh zu einem Neujahrsempfang.

„Für die Chinesen steht das Jahr 2015 im Zeichen des Holzschafes, Inbegriff des weiblichen, sanften, der schönen Künste. Bitte erwarten Sie keine Höchstleistungen – aber auch Tiefschläge werden in diesem Tierkreiszeichen nicht erwartet“ erklärt Einrichtungsleiter Andreas Wedeking das „fremde“ Tierkreiszeichen.
Dann wandte man sich der abendländischen Deutung der Bedeutung des Schafes zu – und so unterschiedlich geht es auf der Welt dann doch nicht zu: auch hier steht die Sanftmut im Mittelpunkt. Wussten Sie, dass das Schaf das erste gezähmte Tier der Menschheit war/ist?

Bei vergnüglichen Gedichten zum schwarzen und auch weißen Schaf ließen sich die Anwesenden ein Glas Sekt schmecken. „Angesichts der vielen gefährlichen Konflikte auf unserer Erde möge uns das Jahr des Schafes tatsächlich Frieden und Ausgeglichenheit bescheren“ schloss Andreas Wedeking die Veranstaltung. Hoffentlich erfüllt sich dieser Wunsch. Und hoffentlich bleiben die schrecklichen Ereignisse der letzten Tage in Paris in diesem Jahr eine Ausnahme.

Ferner wurden ehrenamtliche Mitarbeiterinnen verabschiedet: Ilse Rathmann und Hella Zimball (nicht anwesend) haben Jahrzehntelang einen Singekreis im Haus veranstaltet. Hierbei war ihnen der Einbezug der Jahreszeiten immer sehr wichtig. Oft konnten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über kleine gebastelte Geschenke erfreuen. Ferner wurde Agathe Fensterer aus dem Besuchsdienst verabschiedet. Sie bleibt den Bewohnerinnen und Bewohnern jedoch in Form einer anderen Tätigkeit erhalten; Frau Fensterer ist nun für die Küsterei der St. Josefskapelle zuständig.

Die verabschiedeten Ehrenamtlichen erhielten neben einem Blumengruß auch die Ehrenplakette St. Josef aus den Händen der Betriebsleitung Andreas Wedeking und Astrid Thiele-Jerome, die das Haus für besondere Verdienste verleiht.

Liebe Leserinnen und Leser, wir wünschen Ihnen ein friedliches, sanftmütiges, erfolgreiches glückliches und gesundes Jahr 2015.
Wir freuen uns über /Ihren und jeden Besuch auf unserer homepage – sagen Sie es einfach weiter.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Ein Stern für alle Mitarbeiter
Neuer Kundenservice! »


Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »