• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

Es werde Licht …

6. Dezember 2014 in kurz notiert
Illumination an St. Josef
Illumination an St. Josef

Nichts ist wesentlicher als das Licht in diesen Tagen, vor dem ich still werde, bis sich meine Augen öffnen für das Licht der Welt.

In dieser dunklen Jahreszeit ist das Licht so wichtig für uns. Dieser Tage holen wir uns das Licht ins Haus und tragen es ebenso nach draußen. Das sieht man, das spürt man, und manches Mal sind auch wir überrascht von unseren Bewohnern, Angehörigen und Mitarbeitern…
Der Trubel der Vorweihnachtszeit ist auch hier bei uns im Seniorenheim zu spüren. Emsig fleißige und flinke Hände haben unser Zuhause hier in ein lichterfülltes, quirliges und lebendiges Weihnachtsgeschehen verzaubert.
Bei Kaffee und leckerem Kuchen beginnen wir unsere Nikolaus-Bewohnerfeier. Genüsslich nehmen sie und ihre Angehörigen Platz an den liebevoll dekorierten Tischen und dem ganzen anderem Drum und Dran.

Einrichtungsleiter Andreas Wedeking und Pflegedienstleiterin Astrid Thiele-Jérome heißen
Angehörige und
Bewohner zur diesjährigen Nikolausfeier herzlich willkommen

Begegnungen, die Freude bereiten. Worte, die Mut machen. Zeichen, die den Weg weisen. Liebe, die das Herz berührt. Augenblicke, die verzaubern.

Zu Besuch kam der Kirchenchor an St. Margareta unter der Leitung von Elena Borisovets. Sie sangen auf mehreren Wohnbereichen

weihnachtliche Lieder und brachten eine schöne weihnachtliche Stimmung. Im Einzelnen: „Hoch tut euch auf“ von Christoph Willibald Gluck„Es ist ein Ros‘ entsprungen“ (Michael Pretorius) und „Weihnachtsklingeln“ von Mendelssohn Bartholdy, sowie „Tochter Zion“ (Händel) und die Melodie „Maria durch den Dornwald ging“.

Auch das Trompetenduo, alias Alexander Hauffen und Clemens Holtmann, verzauberten mit ihren Klängen aus dem Innenhof die Zuhörer ringsum. Dieser melodische Gruß ging sicherlich über die Mauern des Seniorenheims St. Josef hinaus ins Dorf hinein.

Am Empfang und in den Wohnstuben
berührt der Gesang
des Kirchenchores an St. Margareta.

„Von drauß‘ vom Walde komm‘ ich her, ich muss euch sagen: es weihnachtet sehr!“

Der Nikolaus – also, ich muss schon sagen – der kennt seine ‚Pappenheimer‘ aber ganz genau! Nicht nur, dass er jeden einzelnen beim Namen nennt und auch jeden einzelnen in diesem doch recht großen Haus findet (!) – er kennt auch ganz genau die Ecken und Kanten ebendieser. Scharfsinnig und präzise, aber immer wohlwollend und liebenswürdig, übergibt er jedem eine Kleinigkeit und vermag es außerdem, auch den Miesepetrigen unter ihnen gute Stimmung zu verleihen und ihnen ein Lächeln zu entlocken. SO kann es allmählich Weihnacht werden!

Klänge, die innen
und außen wirken
Wunsch an den Nikolaus: „Dass alle Menschen, die auf der Flucht sind, ein Dach über dem Kopf finden.“

Und zu einem guten Feste gehört auch ein gutes Essen – denn das hält bekanntlich Leib und Seele beisammen!

Flux wurd‘ aus dem Kaffeetisch der Tisch zum Festmahl bereitet. Küchenleiter Dirk Heitmann hat mit seiner Crew Elisabeth Lütke-Stratkötter und Heidi Zurhorst ein festliches Menu gezaubert:

Klare Rinderbrühe mit Einlage
***
Entenbrust mit Rotkohl und Kartoffelboules
***
Zimtstern an einer Giottokugel mit Orangenfilets
Dazu ein (oder zwei) gepflegte Gläschen Wein – das kann eine gute Weihnachtszeit sein!

Kaffee und Kuchen,
gutes Essen …
dank sei dem Nikolaus und seinen Gehilfen

weitere Eindrücke vom ‚hohen Besuch‘:
und: „tschüss bis zum nächsten Jahr.“
  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Finanzierung der Ausbildungsvergütungen in der Altenpflege ab dem 01.01.2015
Gebrauchsanweisung für „5 Minuten echten Advent“ »


Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »