• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

Wadersloher Seniorenheime stellen sich beim „Infotag für Senioren“ vor Wohnen und Wohlfühlen – für pflegebedürftige ältere Menschen

2. Juni 2010 in kurz notiert
Anni Bröcher und Remsie Yavsan
Anni Bröcher und Remsie Yavsan

Wohnen und Wohlfühlen – für pflegebedürftige ältere Menschen
Wadersloher Seniorenheime stellen sich beim „Infotag für Senioren“ vor

Auf die Geborgenheit eines Zuhauses möchte niemand verzichten. Das gilt insbesondere im Alter. Damit pflegebedürftige Senioren eine fürsorgliche Betreuung erhalten und nicht nur ein Heim, sondern eine Heimat finden, hilft eine ausführliche Information bei der Auswahl einer guten Einrichtung. Die Gelegenheit dazu bietet der Wadersloher “Infotag für Senioren” am 30. Mai. Hier stellen sich das Seniorenheim St. Josef (Wadersloh) der Seniorenhilfe St. Josef gGmbH und das Haus Maria Regina (Wadersloh-Diestedde) der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel e.V. (SMMP) gemeinsam vor.

Der Anspruch muss stimmen. Ganz besonders bei der Entscheidung für ein geeignetes Seniorenheim. Denn es geht neben einer qualifizierten Pflege, etwa bei Demenz oder einer anderen Erkrankung, vor allem auch um das Bewahren von Lebensqualität und eine liebevolle Betreuung im Alter. “Menschen brauchen Nähe und Menschen brauchen die Gesellschaft anderer Menschen, um sich wohlzufühlen”, erläutert Ida Knecht, Heimleiterin des Hauses Maria Regina. Genau dies wollen das Seniorenheim St. Josef und das Haus Maria Regina ihren Bewohnern bieten. Sie stellen im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeinde St. Margareta, Wadersloh ihre umfassenden Angebote vor. Dazu gehört auch das Leben in Wohngruppen. Dieses Thema greift Andreas Wedeking, Einrichtungsleiter des Seniorenheims St. Josef, bei seinem Vortrag um 13 Uhr auf. “In unseren Wohngruppen erleben die Menschen das schöne Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Es geht familiär zu und sie haben die Möglichkeit sich mit den anderen Bewohnern über ähnliche Erfahrungen auszutauschen. Gleichzeitig fördern wir jeden Einzelnen durch verschiedenste gemeinsame Aktivitäten. Die Menschen blühen regelrecht auf, weil sie sich einfach wohlfühlen”, betont Wedeking.

Neben den umfangreichen Informationen erwartet die Besucher auch Praktisches aus dem vielseitigen Angebot der beiden Häuser. “Wer möchte, kann einmal eine Hand- oder Fußmassage aus unserer Aromapflege genießen”, verrät Ida Knecht. St. Josef lädt außerdem zum Probieren ein und bietet Geleeschnitten an, die zur angenehmen Flüssigkeitsversorgung demenzkranker Menschen verwendet werden. Auch über die wohltuende Wirkung von Aromadüften wird informiert. Außerdem werden Spielkonzepte vorgestellt, die demenzkranke Menschen fördern sollen. Hierbei werden durch individuelle Zuwendung positive Reaktionen hervorgerufen, mit dem behutsam das Bewusstsein angeregt und bewahrt wird.

Über die sogenannte Kurzzeit- und Verhinderungspflege können sich Besucher ebenfalls informieren. Mit diesem Angebot sind beide Häuser auch für die da, die zuhause pflegen. Es wird beispielsweise die Möglichkeit geschaffen in Urlaub fahren zu können, um wieder Kraft zu tanken. In dieser Zeit wird der pflegebedürftige Mensch in St. Josef oder im Haus Maria Regina betreut. “Unser vielseitiges Angebot und die Nähe zum Menschen ermöglichen eine umfassende, fürsorgliche Betreuung. Das ist wichtig, um auf jeden einzelnen Bewohner und seine individuellen Bedürfnisse eingehen zu können. Wir möchten dies den Besuchern im Rahmen des “Infotags für Senioren” näherbringen”, freut sich Andreas Wedeking.

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Fürsorgliche Betreuung mit allen Sinnen erlebt
Sommerfest mit Tag der offenen Tür am 26. Juni 2010 »


Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »