• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner

Richtfest für neues Seniorenheim in Wadersloh

22. August 2009 in kurz notiert

Andreas Wedeking, Pfarrer Ralph Forthaus und Schwester Aloisia Höing bei der Grundsteinlegung
Andreas Wedeking, Pfarrer Ralph Forthaus und Schwester Aloisia Höing bei der Grundsteinlegung

Richtfest
Richtfest

Richtfest des Neubaus von St. Josef

Mehrere hundert Gäste feierten bei strahlendem Sonnenschein in Wadersloh

Wadersloh, 22. August 2009. „Es ist schön zu sehen, wie die Zukunft hier Stein um Stein wächst. Und es freut mich, dass wir das hier und heute generationsübergreifend feiern. Genauso offen und freundlich soll dieses Haus auch werden“, betonte die Generaloberin der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP), Sr. Aloisia Höing, anlässlich des Richtfestes für das neue Seniorenheim St. Josef in Wadersloh. Am Samstag, 22. August, kamen neben den Mitarbeitern und Bewohnern des Heims auch über hundert Nachbarn, Angehörige und Vertreter der beiden Gesellschafter zusammen. Dies ist neben der Ordensgemeinschaft SMMP die Wadersloher Pfarrgemeinde St. Margareta. Zusammen mit Vertretern des Architekturbüros agn ließen sie den Grundstein ein. Und die Nachbarn brachten einen riesigen Richtkranz mit, den der Baukran auf das Flachdach hievte. Er symbolisiert die Vorfreude auf den baldigen Umzug in den Neubau.

Vor einem halben Jahr fand in Wadersloh der erste Spatenstich statt. „Damit sind wir voll im Zeitplan“, unterstrich der Geschäftsführer der Einrichtungen und Dienste SMMP, Ludger Dabrock. Der Einzug der 68 Bewohnerinnen und Bewohner ist für Anfang 2010 geplant.

Dieser Neubau setzt auch das neue Pflegekonzept architektonisch um: „Hier entstehen sechs Wohngruppen mit je bis zu zwölf Plätzen. Dadurch hat jede Einheit eine überschaubare Größe. Selbstständigkeit kann hier bewahrt und gefördert werden. Das moderne Haus soll seinen Bewohnern das Gefühl von Geborgenheit und Heimat vermitteln.

„Der Neubau wird optimal auf die Bedürfnisse älterer Menschen, vor allem auf demenziell erkrankte Seniorinnen und Senioren, zugeschnitten sein“, erläuterte Ludger Dabrock vor den Gästen des Richtfestes. Es sei hell und freundlich, zudem komplett barrierefrei. „Und insgesamt bietet das Haus ein hohes Maß an Sicherheit, Geborgenheit und Orientierung.“

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

« Testartikel
Seniorenheim ist erfolgreich umgezogen »


Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »