• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen

Seniorenheim
St. Josef

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Stellenangebote

  • Aktuell
  • Veranstaltungen
  • Heimat
  • Nähe
  • Pflege
  • Angebote und Preise
  • Spendenprojekte
  • Ansprechpartner
Start / „digitales Bauschild“

„digitales Bauschild“

Bau des Quartierszentrums an St. Josef

Die Grundsteinlegung

Der Architekt erklärt den Bau. Anwesende Provinzialoberin Sr. Johanna Gutthoff, Bauherr Pfarrer Martin Klüsener, Kirchvorstand Karl-Heinz Sandknop,
Bürgermeister Christian Thegelkamp, Geschäftsführer SMMP Frank Pfeffer,
Pflegedienstleitung Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiter Andreas Wedeking.
Architekt Christoph Buschmeier mit Ehefrau Ute,…

Der Bau beginnt

Schaffe,
schaffe …..-
fertig ist
die Bodenplatte.
Und – ruck-zuck –
weiter geht’s – ordentlich
und doch ganz fix –
Wand für Wand,
Fenster um Fenster.
Man sieht es schon,
es geht voran –
dass schon bald
die
Grundsteinlegung
erfolgen
kann…
Weitere
Bilder
dazu
in Kürze…..

Schon bald starten die Bauarbeiten für den Neubau des Quartierszentrums auf unserem Gelände.

Das wird natürlich zu Problemen bei den Parkplätzen führen.
Die Erdarbeiten beginnen in der 13. KW, also ab dem 26. März 2018. Ab diesem Zeitpunkt stehen die Parkplätze auf der Kapellenseite nicht mehr zur Verfügung.
Ausweichparkplätze finden Sie in den Parkbuchten auf der Bahnhofstraße, am Stellwerk vorbei. Von da sind es gerade einmal 1-2 Minuten zu Fuß.
Die Bauarbeiten werden dann in der 14. KW, ab dem 03.04.2018 beginnen.
Auf der linken Geländeseite (Wiese) wird ein Materiallager eingerichtet. Zum Bauende werden dort zwei weitere Parkbuchten angelegt.
Wir sind gespannt auf den Baubeginn. Bitte haben Sie Verständnis für die vorrübergehend eingeschränkte Situation auf unserem Gelände.

Vielen Dank.

In Kürze wird der Bau unseres Quartierraums/Quartierzentrums beginnen. An dieser Stelle finden Sie dann aktuelle Infos.

Jetzt geht es in die Tiefe:

Die Probebohrungen zur Ergründung des Untergrund haben stattgefunden. Bis zu 5m tief wurde die Dichte und die Struktur des Bodens analysiert, damit das neue Quartierszentrum nicht auf Sand gebaut wird.

Große Ereignisse
werfen ihre
Schatten
voraus…..

Tageszeitung „Die Glocke“ vom 22.08.2017 – Von unserem Redaktionsmitglied Anja Husmann

Quartiertreff wird mit 113 000 Euro bezuschusst
Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie

Wadersloh (gl). Gute Nachrichten für Wadersloh: Für das geplante Quartierszentrum am Seniorenheim St. Josef hat die Deutsche Fernsehlotterie einen Zuschuss für 113 000 Euro, das sind ein Drittel der Gesamtkosten, in Aussicht gestellt. Sobald die Baugenehmigung vorliegt, soll im Bereich des Parkplatzes ein Treffpunkt und Veranstaltungsort gebaut werden, der sowohl den Bewohnern des Hauses als auch den Bürgern offen steht.

Bauherr ist die Pfarrei St. Margareta, mit der Bauaufsicht ist die Seniorenhilfe St. Josef gGmbH beauftragt, die das Zentrum betreiben wird.

„Wir freuen uns total“, sagt Astrid Thiele-Jerome, Pflegedienstleiterin im Seniorenheim. Gemeinsam mit Einrichtungsleiter Andreas Wedeking sieht sie vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, die den Bewohnern des Hauses zugute kommen. Es sei auch Ziel der Politik, die Arbeit der Seniorenheime nach außen hin zu öffnen, betont Andreas Wedeking. Gleichzeitig verbindet er mit dem geplanten Quartierszentrum den Wunsch, dass Hemmschwellen abgebaut werden.

Ein öffentlicher Spieletreff, ein Stammtisch für pflegende Angehörige, ein Erzählcafé des Plattdeutschen Krinks, Mittagstisch Bingonachmittage, Gedächtnistraining und Treffen mit Gruppen aus dem Ort – all das soll in dem 100 Quadratmeter großen Quartierszentrum möglich sein.

Durch einen separaten Eingang kann dieses unabhängig vom Betrieb des Seniorenheims genutzt und auch von ortsansässigen Gruppen und Vereinen angemietet werden. Architekt Christoph Buschmeier aus Bielefeld hat in dem Objekt eine Teeküchenzeile, eine Garderobe, Sanitäranlagen, einen Abstellraum sowie eine großräumige multifunktionale Veranstaltungsfläche, die sich nach oben hin öffnet, geplant. Dabei mussten spezielle Vorgaben von der Fernsehlotterie umgesetzt werden.

Das Quartierszentrum soll von der Diestedder Straße her ebenerdig zugänglich sein, aber auch aus der Einrichtung heraus. Eine flexible Raumnutzung mit leicht verschiebbarem Mobiliar ist angedacht. Große Glasflächen sollen das Quartierszentrum nach außen hin einladend aussehen lassen. Zum Garten hin soll es eine Terrasse geben. Der Multifunktionsraum soll mit Beamer und Internet ausgestattet sein, ein „schwarzes Brett“ zum Informationsaustausch soll ebenso angebracht werden wie ein Schaukasten im Außenbereich.

www.buschmeierarchitekten.de

  • teilen  
  • teilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
  • teilen 

Seitenspalte

Wir sind für Sie da!

Haus St. Josef
Diestedder Straße 4
59329 Wadersloh
Telefon: 02523 9202-0
Telefax: 02523 9202-275
heimat(at)smmp.de

Astrid Thiele-Jerome, Einrichtungsleiterin
Astrid Thiele-Jérome,
Einrichtungsleiterin
Telefon: 02523 9202-103

Gut leben im Alter? Wir haben das passende Angebot für Sie!

Lage & Anfahrt »

Kontakt Me­di­zin­pro­duk­te­be­auf­trag­ter
MPG-St.JosefWadersloh(at)smmp.de

Aktuelles

  • In stillem Gedenken
  • Quartalsgeburtstag in großer Runde gefeiert
  • „Der Zusammenhalt der Mitarbeitenden war unglaublich“
  • Hilfe, die Minions sind los!
  • Das Karussell, es dreht sich

© Seniorenheim St. Josef, Wadersloh · Persönlich. Ehrlich. Gut. · Impressum · Datenschutz · [borlabs-cookie type="btn-cookie-preference" title="Cookies" element="link"/]

Footer

Mit Herz

Prof. Dr. Rita SüssmuthUnsere Schirm­herrin Prof. Dr. Rita Süssmuth setzt sich wie wir für die Men­schen ein und hat eine ganz besondere Be­ziehung zu Wadersloh. »

Mit Kirche

Prof. Dr. Rita SüssmuthTermine und Neuigkeiten der katholischen Pfarrgemeinde St. Margareta, Wadersloh finden Sie hier. »